Der Super-Sauerstofflauf – die meistunterschätzte Trainingsintensität
Richtiges Lauftraining muss nicht schwer und anstrengend sein Viele ruhige Dauerläufe, einmal in der Woche ein gezieltes Tempotraining, und ebenso ausreichende Erholung…
Richtiges Lauftraining muss nicht schwer und anstrengend sein Viele ruhige Dauerläufe, einmal in der Woche ein gezieltes Tempotraining, und ebenso ausreichende Erholung…
Ein spannender Vergleich zwischen dem Brooks Hyperion Max und dem New Balance FuelCell SuperComp Trainer v3! Beide Schuhe gehören zur Kategorie der schnellen Performance-Laufschuhe, haben…
in meiner Laufkarriere habe ich schon einiges ausprobiert, um meinen Laufstil zu optimieren, und eine der besten Methoden, die ich für mich…
Die Wahl der Qual! Aber erst einmal meine persönliche Erfahrung mit dem neuen BROOKS GLYCERIN 22 und die Fragen der Fragen ->…
Manchmal fragt man sich, ob ein Schuh den Sprung schafft, das Beste aus zwei Welten zu vereinen – Komfort und Performance. Mit…
Brooks Glycerin 21 – Vielseitiger Komfort bei jedem Wetter Ich habe den Brooks Glycerin 21 nun über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet,…
Nach meiner einwöchigen Grippe Anfang Dezember spüre ich deutlich, wie sehr mir das Laufen und die Bewegung fehlen. Diese Zwangspause hat mich…
Entstehung des Berlin-Marathons Der Berlin-Marathon wurde 1974 ins Leben gerufen. Er wurde von Horst Milde, einem passionierten Läufer und Leiter einer Berliner Konditorei, gegründet. Die…
Gründung und Inspiration Der London Marathon wurde erstmals am 29. März 1981 ausgetragen. Die Idee entstand durch den ehemaligen britischen Olympiateilnehmer Chris Brasher und seinen Freund John Disley, die…
Mein Laufmonat November 2024: Zurück in den Rhythmus – mit Freude, Dankbarkeit und besonderen Momenten Im November 2024 habe ich meinen Fokus…
Die Welt der Laufschuhe ist dynamisch und innovativ. Insbesondere die Materialien der Sohlen spielen eine zentrale Rolle für das Lauferlebnis, die Langlebigkeit…
Gregor Jaeger