HOKA Rincon 3 – Sprengung 5mm
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_1037-scaled.jpeg)
Mein Favorit unter den Laufschuhen für den Vorfußlaufstil
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_1371-1024x768.jpeg)
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_1370-768x1024.jpeg)
989,46 gelaufene Kilometer
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_1372-586x1024.jpeg)
Selbst einen Wien – Marathon hat der Rincon gemeistert
Alter Rincon gegen neuen Rincon – nach fast 1000 gelaufenen Kilometern musste ein Schuhtausch her.
ULTRALEICHTER RUNNINGSCHUH AUS VEGANEM MATERIAL
Dieser besondere leichte Runningschuh eignet sich optimal für einen Wettkampf auf der Straße aber ebenso gut wie für das tägliche Training auf meiner Hausrunde – der Rincon 3 von HOKA.
Dieser Laufschuh ist mit einer Sprengung von fünf Millimeter konstruiert. Durch die asymmetrische Zungenkonstruktion sitzt der Rincon 3 präzise am Fuß und verrutscht auch bei schnellen Tempoeinheiten bisher nicht. Die praktische HOKA Schlaufe an der Ferse erleichtert mir immer wieder das An- und Ausziehen – TOP.
NATÜRLICHES LAUFGEFÜHL DANK EARLY META-ROCKER
Die Zwischensohle ist bei diesem Modell aus weichem EVA Schaumstoff gefertigt und sorgt für eine komfortable Dämpfung. Der Early Meta-Rocker ermöglicht ein natürliches Abrollen des Fußes und gab mir bisher immer wieder ein sportliches Laufgefühl. Das Obermaterial ist aus luftigem Mesh-Gewebe und transportiert ebenso die Feuchtigkeit rasch nach außen hin ab.
Die Rincon Vorteile im Überblick:
- Ultraleichte Runningschuhe mit flacher Konstruktion
- Atmungsaktives Mesh-Gewebe sorgt für hohen Tragekomfort
- Weiche Zwischensohle mit Early Meta-Rocker Konstuktion
Zum Urlaubsstart in die Türkei wurde der neue Hoka Rincon 3 gleich auf der Strecke in Richtung Side an der Strandpromenade ausgeführt. Somit bin ich in den ersten 10 Urlaubstagen gleich mehr als 100 Kilometer damit gelaufen.
Meine Füße waren sofort auf ein Neues in diesen Schuh verliebt.
Die Strecken dort waren insgesamt flach und leicht zu bewältigen, aber es gab auch einige Steigungen, die meine Laufleistung herausforderten. Die Straßen waren halbwegs gut gepflastert und breit genug für Läufer:innen und andere Passanten, die entlang der Promenade spazieren gingen.
Wie läuft sich der HOKA Rincon?
Durch den recht niedrigen Stand lässt sich der Rincon unglaublich gut und kontrolliert beschleunigen.
Mir haben die ersten Einheiten auf Asphalt gleich wieder sehr gut gefallen, sowohl der Grip wie auch die Flexibilität des Modells kommen hier am Besten zur Geltung.
Der Schuh bietet durch die relativ geringe Sprengung von 5mm und die Flexibilität in Längsrichtung unglaublich hohen Komfort und insgesamt sehr viel Freiheit.
Du kannst mit diesem Modell sehr gut und angenehm beschleunigen und problemlos abbremsen, wann immer es Dir passt, ohne dass Du im Schuh ein schwammiges Gefühl bekommst.
Ebenso die Fersenkappe sitzt fest und das Obermaterial bietet dem Fußrücken ebenfalls den gewünschten Halt.
Für mich waren die bisherigen 100 Kilometer auf heißem Asphalt extrem angenehm, sodass ich den Rincon vor allem leichteren Personen und ambitionierten Läufer:innen nahelegen möchte.
Mein Fazit: Wer sollte sich also den Rincon kaufen ?
Mein Fazit
Ich empfehle dieses Modell in erster Linie ambitionierten Läufer:innen und Menschen, die ihren Körper beim Lauftraining bereits gut einzuschätzen wissen.
Die Dämpfung fällt im Vergleich zu anderen leichten Modellen sehr komfortabel aus, sodass sich der Rincon 3 trotz absolut minimalem Gewicht auch als guter Einstiegsschuh anbietet.
Dennoch sollte vorweg bereits Erfahrungen gemacht worden sein um in diesem Modell als Neutrallaufschuh zu trainieren.
Zudem würde ich dieses Modell nicht als erstes und einziges Paar verwenden wollen.
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/1D16B616-83CE-4B9A-BA56-87008B5FE850-768x1024.jpeg)