Luxemburg Halbmarathon 2023 – mein 3. Lauf im Großherzogtum
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_6327-scaled.jpeg)
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_6241-1-300x225.jpeg)
![](https://laufennachplan.de/wp-content/uploads/IMG_6327-300x275.jpeg)
Ein kleiner Vorbericht:
Der Halbmarathon in Luxemburg ist eine der bekanntesten Laufveranstaltungen im Großherzogtum und zieht jedes Jahr tausende Läufer:innen aus der ganzen Welt an. Die Strecke des Halbmarathons ist sehr abwechslungsreich und führt durch die schönen Straßen und Parks der Stadt Luxemburg. Dabei geht es über mehrere Hügel und durch Täler, was für eine sportliche Herausforderung sorgt.
Die Stimmung bei dem Lauf ist einfach unbeschreiblich. Die Zuschauer und Einheimischen feuern die Läufer:innen auf der Strecke an und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Es ist einfach fantastisch zu sehen, wie sich die Läufer:innen gegenseitig motivieren und unterstützen. Besonders auf den letzten Kilometern, wenn es nochmal richtig schwer wird, ist die Unterstützung der Zuschauer unglaublich wichtig und hilfreich.
Was die Höhe angeht, so hat der Luxemburg Halbmarathon einige Höhenmeter im Rennen. Die Strecke ist hügelig und verläuft durch verschiedene Stadtteile und Parks. Die größte Herausforderung ist sicherlich der Anstieg zum Vauban-Plateau. Dieser Anstieg ist sehr steil und erfordert von den Läufer:innen viel Kraft und Ausdauer. Aber es lohnt sich, wenn man oben angekommen ist, denn von dort aus hat man eine wunderbare Aussicht auf die Stadt.
Insgesamt ist der Halbmarathon in Luxemburg eine tolle Erfahrung und ein Muss für alle Läufer:innen, die eine sportliche Herausforderung suchen. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber gleichzeitig auch sehr schön und abwechslungsreich. Die Stimmung beim Lauf ist einfach großartig und motiviert die Läufer:innen, ihr Bestes zu geben. Wer sich also für den Luxemburg Halbmarathon anmeldet, kann sich auf ein tolles Laufevent freuen!