Schnupperstunde: Laufanfänger:in Start Satzvey im Oktober KW41
Details zum Termin
- Freie Veytalschule Satzvey, Am Kirchturm 7
- 14. Oktober 2023
- Samstag, 11:00 AM bis 12:30 PM
- Gregor Jaeger
- +49 151 68513592
Kontakt zum Veranstalter
Details zu den Tickets
Buche dein Ticket
Schnupperstunde: Laufanfänger:in Start Satzvey im Oktober KW41
Freie Veytalschule Satzvey, Am Kirchturm 7
Samstag, 11:00 AM bis 12:30 PM
14. Oktober 2023
000000

Hey, Du sportbegeisterte Leserin, Du sportbegeisterter Leser!
Du fragst Dich, welche Voraussetzungen Du für meinen Schnupperkurs benötigst? Ganz einfach: Du brauchst lediglich zwei gesunde Füße und die Bereitschaft, in Bewegung zu kommen!
Mein Schnupperkurs ist für alle gedacht, die das Laufen ausprobieren möchten, sei es als blutiger/:e Anfänger:in, als Fortgeschrittener/:e, der sein Training auffrischen möchte, oder als Wiedereinsteiger:in nach einer kleinen Laufpause. Bei mir findest Du den perfekten Einstieg in die Welt des Laufens.
Deine Fitnessstufe oder Erfahrung spielen keine große Rolle. Was zählt, ist Dein Wille, Dich zu bewegen und Deine Gesundheit zu fördern. Ich werde Dich behutsam und motivierend begleiten, ganz gleich, auf welchem Level Du startest.
Mein Schnupperkurs ist nicht nur eine Gelegenheit, um Deine körperliche Fitness zu verbessern, sondern auch eine Chance, neue Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Ausdauer und Dein Wohlbefinden steigern werden.
Also, pack Deine Laufschuhe ein, schnapp Dir Deine Motivation, und komm zu meinem Schnupperkurs. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem sportlichen Weg zu unterstützen und Dich in die faszinierende Welt des Laufens einzuführen. Es ist Zeit, aktiv zu werden und Deine Fitnessziele zu verwirklichen – zwei Füße und der Wille zur Bewegung reichen vollkommen aus!
Mein Schnupperkurs in Satzvey bietet Dir die Einführung in die Kunst des gesunden und effizienten Laufens, sich regelmäßig mit anderen Laufbegeisterten zu treffen und gemeinsam zu trainieren. Ganz gleich, ob Du Laufanfänger:in oder Fortgeschrittene:-r Läufer:in bist, bei mir findest Du die passenden Laufgruppe für Deine Bedürfnisse. Ich als qualifizierter Lauftrainer der Laufcampus Akademie begleite Dich beim Training und passe es individuell an Deine persönliche Ziele an. So kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Lauftraining konzentrieren und schon bald Deine persönliche Erfolge erzielen.
In dieser Schnupperstunde benötigst Du kein spezielles Equipment. Denk an reichlich Flüssigkeit und an die Witterung angepasste Kleidung. In meiner Schnupperstunde werden wir insgesamt 2 bis 3 Kilometer laufen und immer wieder einmal stehen bleiben oder gehen.
Nach Deiner Buchung erhältst Du eine Anmeldebestätigung mit allen relevanten Informationen und einem Link, der Dich zum Treffpunkt führen wird.
So, kann ein Laufkurs-Programm bei einer Laufkurs Terminserie (11-Wochen) z.B.: aussehen.
Das Lockern
Das klingt nach einem ausgezeichneten Start für eine Schnupperprogramm! Die vorab kurzen Lockerungsübungen sind eine wichtige Vorbereitung, um die Muskulatur aufzuwärmen, die Gelenke zu mobilisieren und die Durchblutung zu fördern.
Haupttraining
Wenn Du in die erste Woche Deines Haupttrainings startest, beginnst Du mit einem Intervalltraining, bei dem Du 2 Minuten lang läufst, gefolgt von einer 3-minütigen Gehpause. Dieses Training hilft Dir, Deine Kondition und Ausdauer aufzubauen.
In den folgenden Wochen wird die Intensität des Trainings allmählich gesteigert. Du erhöhst die Laufzeit von 2 Minuten auf 3 Minuten, und dann von 5 Minuten auf 8 Minuten usw. Diese schrittweise Steigerung ermöglicht es Deinem Körper, sich an die erhöhte Belastung anzupassen und Deine Ausdauer zu verbessern.
Am Ende der 8. Woche ist es das Ziel, dass Du bereits 40 Minuten am Stück durchlaufen kannst. Dies ist ein großartiger Fortschritt und zeigt, wie sich kontinuierliches Training auszahlt. Denke daran, während des Trainings auf Deinen Körper zu hören und Dich nicht zu überfordern. Mit Geduld und Ausdauer wirst Du Deine Ziele erreichen. Viel Erfolg!
Das Dehnen nach dem Lauf:
Eine Gewohnheit die Du nach jedem meiner und Deiner Läufe praktizieren solltest und die für Dein Wohlbefinden wirklich Gold wert ist – das Dehnen. Es ist eine einfache Routine, aber ihre Auswirkungen sind erstaunlich. Das Beste an dieser Dehnroutine ist, dass sie nur etwa 5 Minuten dauert. Aber in diesen wenigen Minuten spürst Du, wie sich die Anspannung und Erschöpfung Deiner Muskeln abbaut. Es hilft Dir, Deine Flexibilität zu erhalten, Verletzungen vorzubeugen und Deine Regeneration zu fördern.
In der heißen Jahreszeit: Wasser und Sonnenschutz sind Pflicht!
Als passionierter Läufer weiß ich, wie wichtig es ist, sich in der heißen Jahreszeit angemessen vorzubereiten. Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern in die Höhe, und das Laufen kann zur echten Herausforderung werden. Deshalb ist es unerlässlich, ausreichend Wasser mitzuführen und an angemessenen Sonnenschutz zu denken.
Wasser ist der Schlüssel zum Überleben, besonders während des Laufens an heißen Tagen. Die Dehydrierung kann nicht nur die Leistung beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Daher gehören eine Trinkflasche oder ein Trinkrucksack zu meiner Standardausrüstung. Ich achte darauf, vor dem Laufen ausreichend zu trinken und trage immer eine Flasche Wasser bei mir, um meinen Flüssigkeitsbedarf während des Laufens zu decken.
Aber nicht nur Wasser ist wichtig – auch der Sonnenschutz darf nicht vernachlässigt werden. Eine Kopfbedeckung schützt vor Hitzschlag und Sonnenstich, während Sonnencreme vor Sonnenbrand bewahrt. Ich trage außerdem eine Sportbrille, um meine Augen vor UV-Strahlen und Insekten zu schützen. Der richtige Sonnenschutz sorgt nicht nur für ein angenehmeres Lauferlebnis, sondern bewahrt auch die Gesundheit der Haut und der Augen.
In der dunklen Jahreszeit: Stirnlampen sind unverzichtbar!
Während der dunklen Jahreszeit ändern sich die Bedingungen für das Laufen dramatisch. Die Tage werden kürzer, und die meisten Laufstrecken sind nur teilweise beleuchtet. Hier kommen Stirnlampen ins Spiel – sie sind für Läufer ein absolutes Muss.
Eine Stirnlampe beleuchtet nicht nur deinen Weg, sondern macht dich auch für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar. Sicherheit steht an erster Stelle, und das Tragen einer Stirnlampe minimiert das Risiko von Unfällen und Verletzungen. Ich wähle eine leichte und bequeme Stirnlampe, die mich in der Dunkelheit begleitet und mir das Vertrauen gibt, auch abseits beleuchteter Straßen und Wege laufen zu können.
Ob in der heißen oder dunklen Jahreszeit, die richtige Ausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen sind entscheidend, um das Laufen sicher und angenehm zu gestalten. Denke immer daran, Wasser und Sonnenschutz in der Hitze bereitzuhalten und in der Dunkelheit auf eine Stirnlampe zu setzen. So kannst du das ganze Jahr über sicher und mit Freude laufen.
Ein Laufkurs durch die Schavener Heide verspricht ein unvergessliches und abwechslungsreiches Lauferlebnis in der Natur. Diese malerische Region bietet eine Fülle von reizvollen Strecken, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer begeistern werden.
Die Schavener Heide erstreckt sich über sanfte Hügel, duftende Wälder und offene Felder. Für Anfänger bietet sie ideale Bedingungen, um in entspannter Atmosphäre das Laufen zu erlernen. Die Wege sind meist gut befestigt, und die sanften Anstiege ermöglichen ein schonendes Training der Ausdauer. Du wirst von der Ruhe und Schönheit der Natur umgeben sein, was das Laufen zu einem erholsamen Erlebnis macht.
Erfahrene Läufer können in der Schavener Heide ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Die abwechslungsreichen Strecken bieten herausfordernde Anstiege und schnelle Abfahrten. Hier kannst du deine Kondition und Geschwindigkeit auf die Probe stellen, während du die atemberaubende Landschaft genießt.
Während deines Laufkurses durch die Schavener Heide wirst du die Möglichkeit haben, die natürliche Schönheit dieser Region zu entdecken. Die ruhigen Wälder sind der perfekte Ort, um abzuschalten und dem Stress des Alltags zu entfliehen. Die weiten Felder und blühenden Heidelandschaften werden deine Sinne inspirieren und dich zu neuen Bestleistungen motivieren.
Ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder bereits ein erfahrener Läufer bist, ein Laufkurs durch die Schavener Heide verspricht ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Natur. Die vielfältigen Strecken und die idyllische Umgebung werden dich begeistern und dazu beitragen, deine Laufziele zu erreichen. Mach dich bereit, die Schavener Heide auf Schritt und Tritt zu erkunden und deine Liebe zum Laufen zu vertiefen.