Anfänger Laufkurs – Januar 2025 mit Start am FC Geißbockheim
- Parkplatz 1.FC Köln Geißbockheim
- 12. Januar 2025
- Sonntag, 11:00 AM bis 12:00 PM
- Gregor Jaeger
- +49 151 68513592
Kontakt zum Veranstalter
Details zu den Tickets
Buche dein Ticket
Anfänger Laufkurs – Januar 2025 mit Start am FC Geißbockheim
Geißbockheim Köln
Sonntag, 11:00 AM bis 12:00 PM
12. Januar 2025
000000



Anfänger Laufkurs mit dem Ziel, 60 Minuten nach 11 Wochen durchlaufen zu können.
Start Sonntag 12. Januar 2025, Decksteiner Weiher am Geißbockheim
Das Programm:
Woche 1-2: Die Grundlagen legen
Hey, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Herzlich willkommen in meinem Anfänger-Laufkurs. In den ersten beiden Wochen werden wir uns auf die Grundlagen konzentrieren. Das Haupttraining besteht aus 2 Minuten Laufen gefolgt von 3 Minuten Gehpausen. Hier geht es darum, dich an das Laufen heranzuführen und deine Ausdauer aufzubauen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich deine Kondition verbessert!
Woche 3-4: Die Laufzeit erhöhen
Du hast bereits einen soliden Start hingelegt! Jetzt ist es Zeit, die Laufzeit zu erhöhen. In den nächsten zwei Wochen werden wir die Laufzeit auf 3 Minuten pro Intervall steigern, die 3-minütigen Gehpausen bleiben jedoch erhalten. Dieser Schritt wird deine Ausdauer weiter steigern und dir dabei helfen, längere Strecken zurückzulegen.
Woche 5-6: Die Fortschritte festigen
Du hast die Hälfte des Kurses erreicht, und deine Fortschritte sind bemerkenswert. In dieser Phase werden wir die Laufzeit auf (X) Minuten erhöhen, während die Pausen nach wie vor 3 Minuten dauern. Diese Zusatzminute Laufen wird dir helfen, deine Grenzen zu testen und deine Leistungsfähigkeit zu steigern.
Woche 7-8: Den Abschluss in Angriff nehmen
Wir nähern uns dem Ende unseres Anfängerkurses. In den letzten beiden Wochen werden wir die Laufzeit auf (X) Minuten erhöhen, während die Pausen weiterhin 3 Minuten betragen. Du wirst erstaunt sein, wie weit Du gekommen bist und wie Du nun in der Lage bist, längere Strecken zu bewältigen.
Woche 11: Der LC 1000 Test und der Ausblick
In der 11 Woche erwartet dich der LC 1000 Test, um deinen maximalen Puls und deine Trainingssteuerung zu bestimmen. Dieser Test ist der Höhepunkt deiner Laufreise in diesem Kurs und wird dich für die nächsten Schritte vorbereiten. Bis gespannt, wie weit Du gekommen bist!
Mein Anfänger-Laufkurse ist ein aufregender Weg, um deine Laufziele zu erreichen. Bleib motiviert und lasst uns gemeinsam weiterlaufen!
Weitere Themen die in diesem Kurs zu besprechen sind:
Laufstil:
In meinem Anfänger-Laufkurs lege ich von Anfang an großen Wert auf den richtigen Laufstil. Denn ein effizienter und gesunder Laufstil bildet das Fundament für Deine Lauferfahrung und Deinem Fortschritt. Ich möchte sicherstellen, dass Du mit einer soliden Technik Startes, die nicht nur Verletzungen vorbeugt, sondern auch Deine Leistung steigert. Deshalb werden wir uns in den kommenden Wochen intensiv mit verschiedenen Aspekten des Laufstils befassen, dir praktische Übungen und Tipps mit auf den Weg geben und dich dabei unterstützen, deine individuellen Ziele zu erreichen. Gemeinsam werden wir deinen Laufstil optimieren und sicherstellen, dass Du mit Freude und Erfolg in dein Laufabenteuer Startes.
Ausrüstung und Laufschuhe:
In meinem Anfänger-Laufkurs lege ich nicht nur Wert auf den richtigen Laufstil, sondern auch auf die richtige Laufausrüstung. Zum einen den richtigen Schutz für deine Augen durch das Tragen einer Läuferbrille und die Bedeutung der richtigen Laufschuhe.
Eine Läuferbrille mag dir auf den ersten Blick vielleicht unwichtig erscheinen, aber sie kann deine Augen vor Wind, Staub und Insekten schützen und so unangenehme Irritationen verhindern. Zudem bietet sie UV-Schutz, der deine Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung bewahrt.
Ebenso wichtig sind die richtigen Laufschuhe. Sie sind dein direkter Kontakt zum Boden und beeinflussen deinen Laufstil sowie deinen Komfort beim Laufen. Ich werde dir Tipps geben, wie Du die perfekten Laufschuhe für deine individuellen Bedürfnisse findet, sei es für Dämpfung, Stabilität oder Traktion. Mit den richtigen Schuhen kannst Du Verletzungen vorbeugen und deinen Laufgenuss steigern.
In den kommenden Wochen werden wir uns ebenso intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen und sicherstellen, dass du gut informiert bist, um deine Laufausrüstung optimal auszuwählen. Denn meine oberste Priorität ist deine Sicherheit, dein Wohlbefinden und dein Spaß am Laufen.
So wirst du mit der Zeit zum Fettverbrenner:
Im Verlauf des Anfängerkurses wirst Du nicht nur die Grundlage des Laufens erlernen, sondern auch einen spannenden Einblick in die Welt der Fettverbrennung erhalten. Wusstet Du, dass dein Körper während des Laufens unterschiedliche Energiequellen nutzt? Eine der effektivsten Methoden zur Fettverbrennung ist das Laufen im richtigen Pulsbereich. Ich werde dir beibringen, wie du deinen Puls kontrollierst und in einem Bereich bleibst, der die Fettverbrennung fördert.
Hier kommt der Fortgeschrittenenkurs ins Spiel. Nachdem Du die Grundlagen gemeistert hast, kannst Du dich in diesem Kurs gezielt darauf konzentrieren, deine Fettverbrennung weiter zu optimieren und deine Ausdauer zu steigern. Wir vertiefen dein Verständnis für Pulszonen, Intervalltraining und weitere Techniken, die dir dabei helfen, deinen Körper in einen effizienten Fettverbrennungsmodus zu versetzen.
Der Übergang zum Fortgeschrittenenkurs ist daher der nächste Schritt, um deine Laufziele zu erreichen und deine Fitness auf das nächste Level zu heben. Ich verspreche dir, dass du diese Reise mit Begeisterung und Erfolg angehen wirst. Gemeinsam werden wir deine Laufreise fortsetzen, deine Fähigkeiten erweitern und deine Gesundheit und Fitness nachhaltig fördern. Also denke daran, nach dem Anfängerkurs den nächsten Schritt zu gehen und Dich für den Fortgeschrittenenkurs anzumelden. Die spannende Reise zur Fettverbrennung und zur Erreichung Deiner Laufziele geht weiter!“
LC 1000:
In der letzten Woche unseres Anfängerkurses wartet eine spannende Gelegenheit auf Dich: der LC 1000 Test. Dieser Test wird nicht nur deinen derzeitigen maximalen Puls ermitteln, sondern auch die Grundlage für deine optimale Trainingssteuerung legen.
Der Maximalpuls ist ein entscheidender Faktor beim Laufen. Er zeigt uns, wie intensiv wir trainieren können, ohne uns zu überfordern.
Du wirst verstehen, warum es wichtig ist, innerhalb bestimmter Herzfrequenzbereiche zu trainieren, um deine Ausdauer und Leistungsfähigkeit zu steigern.
Dein Maximalpuls ist somit die Basis für deine optimale Trainingssteuerung. Nachdem Du diesen Wert kennst, kannst Du gezielt deine Trainingsintensität anpassen, sei es für das Verbrennen von Kalorien, die Steigerung deiner Ausdauer oder das Erreichen persönlicher Bestzeiten.
Der LC 1000 Test wird also nicht nur deine individuelle Fitness aufzeigen, sondern dir auch dabei helfen, dein Training zielgerichteter und effektiver zu gestalten. Ich freue mich darauf, diesen Test gemeinsam mit dir durchzuführen und deine Laufreise auf das nächste Level zu heben. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu deinen Laufzielen.
ZIEL: In der 11ten Woche 60 Minuten durchlaufen zu können.
Nach diesem Lauf-Kurs kannst du dich bereits mit einem Frühjahrs 5 Kilometer Wettkampf belohnen.
Dehnübungen zum Ende
In jeder Woche stehen ebenso immer 2 – 3 eigene Lauf-Trainings für Dich an.
Treffpunkt: 1. FC Köln Geißbockheim Parkplatz