| |

Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza

Einleitung:

Ihr Lieben, heute teilen wir mit euch ein Rezept, das unsere Herzen höher schlagen lässt und unsere Geschmacksknospen in höchste Ekstase versetzt hat: die ultimative hausgemachte Pizza! Aber diese ist keine gewöhnliche Pizza, nein, sie ist ein Festmahl der Sinne, das wir nach zahllosen Experimenten und kulinarischen Entdeckungsreisen für euch perfektioniert haben.

Die Idee zu dieser herrlichen Kreation kam uns an einem verregneten Sonntagnachmittag, als meine Frau Iris und ich gemeinsam am Küchentisch saßen und über unsere liebsten Kindheitserinnerungen sprachen. Iris erzählte von den sonntäglichen Familienessen in ihrer italienischen Heimat, bei denen die ganze Familie um den Esstisch versammelt war und gemeinsam köstliche Pizzen genoss. In mir weckte das Erinnerungen an die warmen Sommerabende meiner Jugend, als meine Freunde und ich unsere eigenen Pizzen im Garten backten, um sie dann unter freiem Himmel zu verschlingen.

So beschlossen wir, diese wertvollen Erinnerungen zu vereinen und unsere eigene perfekte Pizza zu kreieren – eine, die all die Aromen und Texturen vereint, die wir lieben, und gleichzeitig unseren Körper und Geist mit wertvollen Nährstoffen und Energie versorgt.

Zutaten:

Teig:

  • 400 g Mehl Typ 550
  • 80 g Maisgrieß Polenta
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250-300 ml lauwarmes Wasser
  • 30 ml Olivenöl

Sauce:

  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Anbraten

Belag:

  • geriebener Mozzarella
  • Pizzabelag nach Wahl (Champions, Paprika, Spinat, Mais, Salami usw.)
  • geriebener Parmesan

Zubereitung:

Pizzateig:

  • Für den Hefeteig die trockenen Zuraten abwiegen und vermischen, dann nach und nach Wasser zugeben und (am Besten in einer Küchenmaschine) verkneten.  Bevor das Wasser komplett in den Teig gegossen wurde erst noch das Öl zugeben. Es soll nur soviel Flüssigkeit verwendet werden, bis sich der Teig vom Rand löst und eine geschmeidige Konsistenz hat.
  • Abgedeckt den Teig dann ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist. 

Sauce:

  • In der Zwischenzeit kann dann schon mal die Tomatensauce zubereitet werden.

    Dazu etwas Olivenöl in einen Topf geben und darin den klein geschnittenen Knoblauch und die in Stücke geschnittene Zwiebel anbraten,  bis alles glasig bzw. leicht gebräunt ist.
  • Dann kommen die Tomatenstücke dazu und die Sauce wird mit Salz, Pfeffer sowie Oregano gewürzt. 

Schichten:

  • Nach der Gehzeit den Pizzateig in 2 Stücke teilen und zu Kugeln formen.
  • Dann wird zunächst eine Kugel gleichmäßig rund ausgerollt, bis er von der Größe her eine 26 er Springform mit Rand auskleiden kann. 
  • Eine 26 er Springform einfetten und den ausgerollten Teig hineindrücken. Der Rand sollte leicht über die Form ragen. 
  • Den Boden mit einer guten Portion geriebenem Mozzarella bestreuen.  Dann kommen die restlichen Zutaten.  Mit der Menge hier nicht übertreiben, da ja noch Teig und Sauce in die Springform passen müssen.

  • Nach dem Belag folgt wieder eine Schicht Mozzarella.
  • Dann wird die zweite Kugel Teig rund ausgerollt und auf die Füllung gelegt. Die Ränder sollten sich überlappen und werden so zusammengedrückt, dass sie die noch kommende Sauce gut umranden. D.h. die Mitte der Springform mit der Füllung liegt etwas niedriger als der Teigrand. 
  • Schließlich wird die Tomatensauce auf den Teigdeckel gestrichen und die Pizza kommt  bei 160° Ober/Unterhitze 30-40 Minuten in den Ofen. (Rohe Auberginen und Paprika brauchen beispielsweise 40 Minuten, um weich zu werden.)
  • Nach dieser Zeit wird noch geriebener Parmesan über die Sauce gestreut und die Pizza wird nochmal für 5 Minuten weiter gebacken. 
  • Fertig!
  • Vor dem Anschneiden wenige Minuten stehen lassen, damit der Käse etwas stocken kann. Je nach verwendeten Zutaten kann nämlich Flüssigkeit auslaufen.

    Ggf. können auch einige Löcher in den Rand gestochen werden, um die Flüssigkeit abzulassen. 

Guten Appetit!

Warum diese Zutaten so gut für dich sind:

Lasst uns einen Blick auf die Zutaten werfen, die diese Pizza zu etwas ganz Besonderem machen. Beginnen wir mit dem Teig: Wir kombinieren das herzhafte Aroma von Mehl mit der leichten Körnung von Maisgrieß, um einen Teig zu kreieren, der gleichzeitig luftig und knusprig ist. Die Trockenhefe gibt ihm eine perfekte Textur und macht ihn leicht verdaulich, während das Olivenöl für einen Hauch von mediterranem Flair sorgt und unserem Körper wertvolle ungesättigte Fettsäuren liefert.

Für die Sauce verwenden wir gehackte Tomaten, die reich an Antioxidantien und Vitamin C sind, um unser Immunsystem zu stärken und unseren Körper vor freien Radikalen zu schützen. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen nicht nur unglaubliche Aromen in die Sauce, sondern sind auch reich an Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend wirken und unser Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Und was wäre eine Pizza ohne Belag? Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und belegen unsere Pizza mit allem, was das Herz begehrt – von frischem Gemüse wie Paprika und Spinat bis hin zu herzhaften Würstchen und Salami. Diese Zutaten sind nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die unseren Körper mit Energie versorgen und unsere Sinne erfreuen.

Nährwerte pro Portion (geschätzt):

  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 50 g
  • Fett: ca. 15 g
  • Eiweiß: ca. 15 g

Fazit:

Die Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza – eine kulinarische Meisterleistung, die den Gaumen verwöhnt und die Sinne beflügelt. In dieser Beschreibung liegt nicht nur die Verlockung einer köstlichen Mahlzeit, sondern auch die Einladung, sich auf ein gastronomisches Abenteuer einzulassen, das sowohl den Körper als auch den Geist belebt.

Mit ihrer üppigen Fülle an Belägen, der reichhaltigen Sauce und dem knusprigen Teig ist diese Pizza mehr als nur eine einfache Speise – sie ist ein Festmahl für die Sinne. Doch ihr Genuss erfordert mehr als nur das bloße Zubereiten; es erfordert Geduld und Hingabe, eine Hingabe, die mit jedem Bissen belohnt wird.

Die Vielfalt der Zutaten, von der herzhaften italienischen Wurst bis hin zu den frischesten Gemüsen und würzigem Käse, schaffen eine geschmackliche Symphonie, die selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker erfreuen wird. Und die Tomatensauce, mit ihrer perfekten Balance aus Süße und Säure, verleiht jedem Bissen eine unvergleichliche Frische.

Doch diese Pizza ist nicht nur eine Mahlzeit – sie ist eine Erfahrung. Perfekt geeignet für gesellige Abende in guter Gesellschaft, verwandelt sie jede Zusammenkunft in ein Fest der Sinne. Sie ist ein Stück Chicago, das direkt in Ihr Zuhause gebracht wird, und mit jedem Bissen entführt sie Sie in die pulsierende Atmosphäre dieser legendären Stadt.

Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der hausgemachten Pizza und lassen Sie sich von ihrem unvergleichlichen Geschmack verzaubern. Denn diese Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza ist nicht nur eine Mahlzeit – sie ist ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.

Lesen Sie auch: