|

Adidas Supernova Rise – mein Testbericht

Im Adidas Supernova Rise habe ich mich in meiner Testphase durchweg wohlgefühlt. Der Schuh ist für entspannte Läufe und für sportliche Events gleichermaßen ideal und begleitet mich heute auch als Freizeit- und Gym-Schuh. Im Folgenden gehe ich nun detailliert auf alle seine Eigenschaften ein, einschließlich der überarbeiteten Angabe zum Gewicht – mit 277 Gramm pro Schuh ist der Supernova Rise ein leichter, komfortabler Begleiter.


Adidas Supernova Rise – Mein ausführlicher Testbericht

Von August bis Oktober begleitete mich der Adidas Supernova Rise durch viele Trainingseinheiten und zahlreiche Kilometer auf unterschiedlichen Untergründen. Ich habe den Schuh nicht nur bei meinen Trainingseinheiten, sondern auch im Alltag und auf meiner Reise zum Chicago Marathon getragen, wo er sich als perfekter Begleiter für lange Spaziergänge bewährt hat. Das Design ist frisch und dynamisch, und gerade die Farbkombination verleiht dem Schuh eine gewisse Leichtigkeit, die sich auch beim Tragen widerspiegelt.

Für wen ist der Adidas Supernova Rise geeignet?

Der Adidas Supernova Rise richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die einen vielseitigen Schuh für lange, entspannte Läufe suchen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Der Schuh ist für Einsteiger sowie fortgeschrittene Läufer geeignet und macht sich besonders gut auf Asphalt und ebenen Parkwegen. Mit seiner komfortablen Dämpfung bietet der Supernova Rise auch für schwerere Läufer eine solide Unterstützung. Wer eine gute Mischung aus Stabilität und Dämpfung schätzt und Wert auf Komfort legt, findet hier einen idealen Trainingspartner.

Wie fühlt sich der Schuh bei Intervallen an?

Obwohl der Adidas Supernova Rise auf Komfort und Ausdauer ausgelegt ist, zeigt er sich bei gelegentlichen Intervallen durchaus passabel. Wer jedoch regelmäßig schnelle Einheiten läuft, wird spüren, dass der Schuh eher für das ruhigere Tempo optimiert wurde. Die Dämpfung ist relativ weich und stabil, was bei schnellen Richtungswechseln weniger reaktionsfreudig ist, als es ein spezieller Wettkampfschuh wäre. Trotzdem fühlt sich der Supernova Rise auf den ersten schnellen Metern stabil und angenehm an – für intensive Intervalleinheiten würde ich jedoch zu einem Modell mit direkterem Laufgefühl raten.

Passform und Tragekomfort

Die Passform des Adidas Supernova Rise ist Adidas-typisch schmal geschnitten und bietet dennoch genügend Raum im Vorfußbereich. Das atmungsaktive Obermaterial passt sich dem Fuß gut an und sorgt dafür, dass der Schuh auch bei längeren Einheiten bequem sitzt. Der Schuh bietet eine angenehme Polsterung im Fersen- und Knöchelbereich, was den Fuß auch bei längeren Läufen optimal stützt. Selbst nach über 100 Kilometern auf verschiedenen Untergründen hat sich der Schuh immer noch komfortabel und stützend angefühlt.

Sohlenkonstruktion und Materialien

Die Sohle des Adidas Supernova Rise ist robust und durchdacht gestaltet. In der Zwischensohle vereint Adidas hier die bewährte BOOST-Technologie mit einem leichten EVA-Schaum, wodurch eine ausgewogene Mischung aus Dämpfung und Reaktivität erzielt wird. BOOST kommt im Fersenbereich zum Einsatz und sorgt für eine stoßabsorbierende, gelenkschonende Landung, während der EVA-Schaum im Vorfußbereich dem Fuß Stabilität und eine angenehm federnde Rückmeldung gibt. Diese Kombination bewährte sich besonders gut bei längeren, entspannten Einheiten und verleiht dem Schuh eine gewisse Vielseitigkeit.

Die Außensohle ist mit einer strapazierfähigen Gummimischung ausgestattet, die auf Asphalt und härteren Parkwegen optimalen Grip bietet. Das Profil der Außensohle ist leicht strukturiert, wodurch der Schuh auf verschiedenen Oberflächen zuverlässig Bodenhaftung bietet. Auch nach meiner Testphase von über 150 Kilometern zeigte die Sohle kaum Abnutzungserscheinungen, was von der hohen Langlebigkeit und Qualität des Materials zeugt.

Laufleistung und Testumgebung

Während meines Tests legte ich mit dem Supernova Rise insgesamt 38 Kilometer auf dem Laufband zurück, um zu sehen, wie er sich in einer kontrollierten Umgebung verhält. Dort zeigte er eine angenehme Stabilität und eine weiche Dämpfung, die den Füßen ein schonendes Laufgefühl verlieh. Die restlichen 116 Kilometer absolvierte ich auf Asphalt, wo der Supernova Rise besonders glänzte: Er bot Stabilität und hervorragende Dämpfungseigenschaften, die sich ideal für mittlere bis längere Strecken auf hartem Untergrund eignen.

Wie fühlt sich der Schuh bei langsamen Laufeinheiten an?

Für langsame, entspannte Läufe ist der Adidas Supernova Rise perfekt geeignet. Die sanfte Dämpfung und das atmungsaktive Obermaterial bieten auch bei niedrigem Tempo ein angenehmes Laufgefühl. Besonders bei meinen Einsteigerläufen zeigte sich der Schuh von seiner besten Seite. Die Füße ermüden weniger schnell, und das weiche Abrollverhalten erlaubt einen gleichmäßigen und sanften Schritt. Anfänger, die sich an längere Strecken herantasten, profitieren von der bequemen, aber stabilen Konstruktion des Supernova Rise.

Sprengung und Gewicht

Der Adidas Supernova Rise hat eine Sprengung von ca. 10 mm, was eine komfortable Gewichtsverlagerung von der Ferse auf den Vorfuß unterstützt und den Fuß beim Abrollen angenehm entlastet. Mit einem Gewicht von 277 Gramm pro Schuh bietet er ausreichend Stabilität und vermittelt gleichzeitig das Gefühl von Leichtigkeit, ohne dabei klobig zu wirken. Das Gewicht trägt dazu bei, dass der Schuh bei längeren Strecken nicht beschwerlich wird, und erlaubt es, ihn auch als Allrounder in der Freizeit zu nutzen.

Eignung für das Laufband

Der Supernova Rise zeigt auch auf dem Laufband eine gute Figur. Durch die angenehme Dämpfung und die stabile Passform fühlt sich der Schuh auf der oft glatten Laufbandoberfläche angenehm an. Das Abrollverhalten ist weich und kontrolliert, was den Supernova Rise zu einer soliden Option für Indoor-Läufe macht. Die Gelenke werden geschont, und die Gummisohle bietet guten Halt auf der Lauffläche – ein Pluspunkt für alle, die gerne im Fitnessstudio trainieren.

Persönliche Highlights

Ein echtes Highlight war für mich das stylishe Design und die farbliche Gestaltung. Der Adidas Supernova Rise passt optisch hervorragend sowohl zu sportlicher als auch zu lässiger Freizeitkleidung. In Kombination mit dem angenehmen Tragekomfort war der Schuh für mich der ideale Begleiter für Spaziergänge in Chicago rund um den Marathon und für die Erkundung der Stadt. Mit seiner Leichtigkeit und Stabilität fühlte sich jeder Schritt auf den Straßen von Chicago entspannt und sicher an – der Supernova Rise hat sich hier als optimaler Allrounder für Sport und Freizeit bewiesen.

Fazit

Der Adidas Supernova Rise ist ein vielseitiger und komfortabler Laufschuh, der sich bestens für entspannte, längere Läufe und Erkundungen in der Stadt eignet. Die Kombination aus BOOST und EVA in der Zwischensohle sorgt für eine ausgewogene Dämpfung und Stabilität, während die griffige Außensohle auch bei langen Spaziergängen und auf Asphalt gut funktioniert. Im Vergleich zu anderen Modellen zeigt sich der Supernova Rise besonders gut in der Basislaufzeit und für entspannte Läufe, bei denen Komfort und Dämpfung an erster Stelle stehen.

Heute trage ich den Adidas Supernova Rise vor allem als Freizeitschuh und auf langen Spaziergängen sowie im Fitnessstudio – ein echter Allrounder, der meine Trainingsroutine und meine Freizeit gleichermaßen bereichert hat. Die hohe Qualität und das durchdachte Design machen ihn zu einem idealen Begleiter für Sport und Alltag. Ob auf Reisen, bei sportlichen Events oder im Gym: Der Supernova Rise steht mir zur Seite und fühlt sich dabei immer noch so frisch an wie beim ersten Lauf.

sportliche Grüße, Gregor

Lesen Sie auch: